Eigentum mit Blick auf das Kitzsteinhorn
5700 Zell am See, Kitzsteinhornstraße 47
An der Kitzsteinhornstraße im Stadtteil Schüttdorf von Zell am See errichtet die gswb ein Wohn- und Geschäftshaus mit fünf Geschäftslokalen und 23 Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist für Dezember 2020 vorgesehen.
Irrtümer, Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Wohnungskauf bei der gswb
Wohnen in den eigenen vier Wänden! Mit der gswb kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Wer bei der gswb kauft, erwirbt eine Eigentumswohnung ohne Risiko und genießt zahlreiche Vorteile. Da der Kaufpreis erst bei Übergabe fällig ist, erübrigen sich die Kosten für eine Zwischenfinanzierung. Wer die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann für den Erwerb einer neuen Eigentumswohnung einen nicht rückzahlbaren Zuschuss beantragen.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumswohnung von der gswb sind, dass Sie die Wohnung selbst nutzen und die Kriterien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllen.
Wohnen in Zell am See
Bereits vor über 3000 Jahren wurde das Gebiet um den Zeller See besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte in der Urkundensammlung des Salzburger Bischofs Arn im Jahre 788. Seit dem 15. Jahrhundert ist Zell auch Gerichtsort.Wichtigster Wirtschaftsfaktor in der Region Zell am See ist der Tourismus. Aber auch die Bauwirtschaft, zahlreiche Handelsbetriebe und Industrieunternehmen sind zuverlässige Arbeitgeber in der Region.

Modernes Wohnen mit herrlicher Aussicht
Die gswb realisiert gemeinsam mit dem Pinzgauer Büro für Planung und Projektmanagement Günther Moosmann auf dem rund 2.400 Quadratmeter Grundstück ein modernes Wohn- und Geschäftshaus mit Geschäften und Wohnungen samt Tiefgarage. Im Erdgeschoß entstehen fünf Geschäftslokale mit einer Gesamtfläche von rund 680 Quadratmeter, in den Obergeschoßen werden insgesamt 23 Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 1.580 Quadratmeter errichtet. Die Energieversorgung des neuen Wohn- und Geschäftshauses basiert auf Pellets, Gas und einer wirkungsvollen Photovoltaikanlage.

Herrliches Bergpanorama
Die Lage in der Kitzsteinhornstraße im Stadtteil Schüttdorf ist optimal: Ein Einkaufszentraum und Supermärkte sind fußkäufig erreichbar. Die Areitbahn ist nur wenige Minuten entfernt und der See liegt quasi direkt vor der Haustüre.
Gletscher, Berge und See – Zell am See vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Erlebniswelten.

Lage
Wohnen mit Blick auf das Kitzsteinhorn
Kitzsteinhornstraße 47
5700 Zell am See























Die Salzburger Wohnbauförderung
Wer die Richtlinien der Salzburger Wohnbauförderung erfüllt, kann beim Land Salzburg für den Kauf einer neuen Eigentumswohnung um einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss ansuchen. Informieren Sie sich über die Salzburger Wohnbauförderung!
WICHTIG: Zuschlagspunkte für die Wohnbauförderungs-Berechnung.
Zur Berechnung der voraussichtlichen Förderhöhe über den Link zum Wohnbauförderungsrechner (nachstehender Button) des Landes Salzburg benötigen Sie ergänzend folgende Angaben über die Zuschlagspunkte für Standortqualität und barrierefreie Ausstattung:
- Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Lebensmittel-Einzelhändler (im Umkreis von 1 km)
- Schule, Kindergarten, Arzt oder Apotheke (im Umkreis von 1 km)
- Einbindung eines Gestaltungsbeirates in das Bauverfahren
- Barrierefreie Ausstattung
- Zuschlagspunkte für energieökologische Maßnahmen laut Energieausweis = 17 Punkte
- Dichtezuschlag für Überschreitung der Geschoßflächenzahl von 0,6 = 10 Punkte
Wohnungskauf von der gswb
Der Weg zu Ihrer Eigentumswohnung
Die Voraussetzungen für den Kauf einer Eigentumswohnung von der gswb sind:
- Eigennutzung durch den Käufer
- Förderungswürdigkeit gemäß Salzburger Wohnbauförderung
Der Ablauf im Detail:
1. Bitte informieren Sie sich
- Informieren Sie sich bitte über das Bauvorhaben und die einzelnen Wohnungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Homepage bereitgestellt.
2. So bekunden Sie ihr unverbindliches Kaufinteresse
- Wenn Sie Interesse am Kauf einer Eigentumswohnung im Projekt Zell am See, Kitzsteinhornstraße haben, füllen Sie das Onlineformular „Unverbindliches Kaufinteresse“ aus.
- Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich von von unserem Verkaufs-Team in der gswb persönlich beraten zu lassen. Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail an verkauf@gswb.at oder telefonisch unter 0662/2010-2010.
- Zum Nachweis Ihrer Identität laden Sie bitte eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises hoch. Anschließend senden Sie das ausgefüllte Onlineformular über den Button ab.
- Sie erhalten von der gswb eine Eingangsbestätigung per Mail.
3. Beratung
- Unsere MitarbeiterInnen aus dem Verkauf stellen Ihnen die Wohnungen im Detail vor. Die Verkaufspläne, die Bau- und Ausstattungsbeschreibung, das verbindliche Kaufanbot und die weitere Vorgangsweise werden Ihnen genau erklärt.